• Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten

    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Blogdetails

Bild

Mit einer ganz einfachen Veränderung können wir bei Hitze nachts besser schlafen

Heiße Sommer-Tage in Deutschland angekommen, an vielen Orten sind deutlich mehr als 30 Grad gerade normal. Mehr noch: Das Thermometer zeigt oft auch nachts noch um die 20 Grad an. Zudem ist es dann in der Wohnung noch sehr warm, da sich Räume über den Tag aufgeheizt haben. 

Das kann einem den Schlaf rauben. Ständiges Wachwerden, viel Durst oder Schwitzen – im Sommer können viele Menschen in sehr warmen Nächten schlecht schlafen. 

Eine warme Dusche vor dem ins Bett gehen kann jedoch helfen und sogar für Abkühlung sorgen. Wie geht das?

Darum sorgt eine warme Dusche im Sommer für Abkühlung

„Bei Hitze tun wir uns etwas schwer, denn man kann es sich nicht so leicht im Bett kalt machen. Aber man kann Abhilfe schaffen, zum Beispiel dadurch, dass man abends vor dem ins Bett gehen warm duscht“, erklärt Schlafforscher Hans-Günter Weeß in einem Gespräch mit dem SWR.

Der Experte fährt fort: „Dadurch öffnen sich die Poren und die Wärme kann vom Körper besser abgegeben werden und wir haben eher ein Kälteempfinden“.

Experte warnt zu viel Kälte bei Hitze

Kalt zu duschen, weil es heiß ist, ist laut dem Experten keine gute Idee: „Das geht in die falsche Richtung, denn Wärme sorgt für Kühle. Das ist nicht nur beim Duschen so, sondern auch bei den Getränken. Ein warmer Tee beispielsweise führt eher dazu, dass wir danach nicht schwitzen. Denn wenn wir etwas Kühles zu uns nehmen, muss es der Körper anwärmen."

Der Experte weiter: „Dafür benötigt er Energie und Energie erzeugt Wärme. Deshalb sollten wir vor dem Schlafengehen nicht Kühles zu uns nehmen, sondern eher etwas Lauwarmes oder Warmes.“

Was man vor der Nachtruhe bei Hitze ebenfalls sein lassen sollte

Schweißtreibende Aktivitäten wie beispielsweise Sport sollte man vor der Bettruhe nicht unbedingt ausüben. Das Training sollte daher an besonders heißen Tagen lieber in die Morgenstunden verschoben werden. 

Scharfe oder schwere Speisen sollten vor allem abends ebenfalls vermieden werden. Auch koffeinhaltige Getränke und Alkohol belasten den Körper an heißen Tage und entziehen dem Körper viel Wasser.

Das Original zu diesem Beitrag "Gut schlafen bei Hitze: Darum sollte man vor dem ins Bett gehen warm duschen" stammt von KUKKSI.