
DWD warnt vor extremer Hitze: Diesen Hosen-Fehler sollten Sie jetzt vermeiden
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor intensiver Sonneneinstrahlung und rät, Aufenthalte in der prallen Sonne zu vermeiden. Schutzmaßnahmen wie Sonnencreme und lange Kleidung sind wichtig, um Hautschäden zu verhindern. Heute sollen die Temperaturen auf bis zu 34 Grad klettern.
Wichtig für Mittwoch: Viel trinken und nicht an heißen Orten verweilen
Am Mittwoch werden lokale Hitzegewitter erwartet. Die Temperaturen zwischen Hannover und Braunschweig können auf bis zu 39 Grad steigen. Während der Hitzeperiode von 11 bis 19 Uhr sollte man auf den Konsum ausreichender Trinkmengen achten und kühlere Innenräume aufsuchen.
Wenn es im Schlafzimmer zu heiß ist, kann das auch für eine Beziehung problematisch sein. Wie Sie an so eine Situation herangehen sollten, erfahren Sie bei "Chip".
So sollten Sie sich bei Hitze verhalten
Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt verschiedene Schutzmaßnahmen:
- Sonnencreme verwenden, um UV-Schäden zu vermeiden
- Lange Hosen und breitkrempigen Hut tragen
- Sonnendichte Kleidung und Sonnenbrille nutzen
- Sich im Schatten aufhalten
- Für kühle Innenräume sorgen
Viele Menschen haben bei heißen Temperaturen Probleme mit dem Schlafen. Ein Wärmflaschen-Trick soll Abhilfe schaffen.
Warum Sie keine Angst vor einer Hitzewelle haben sollten
Gesunde Menschen können sich problemlos an die höheren Temperaturen anpassen. Peter Paul Nawroth betont, dass spezifische Maßnahmen für gefährdete Gruppen wichtiger sind als generelle Warnungen. Krankenhäuser, Pflegeheime und Hospize sollten aufgerüstet werden, um eine angemessene Kühlung zu gewährleisten.
Es ist wichtig, zwischen Befindlichkeitsstörungen und echten Erkrankungen zu unterscheiden. Die Angsterzeugung vor Hitze werde häufig durch Krankenkassenberichte verstärkt, die nicht immer auf belastbaren Daten beruhen.