• Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten

    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Blogdetails

Bild

Mit dem 60-Sekunden-Trick bleiben Sie lange fit

Körperlich fit zu werden und sich wieder richtig wohl fühlen – das nehmen sich viele Menschen regelmäßig vor. Doch aller Anfang ist bekanntlich schwer. Dabei braucht es kein stundenlanges Training. Fachleute der Boston University haben in einer Studie untersucht, wie wenig Bewegung schon reicht, um fitter zu werden.

So viel sitzen die Deutschen am Tag

Laut dem DKV-Report 2023 sitzen die Deutschen etwa neun Stunden am Tag – eindeutig zu viel, finden Fachleute. Bei mehr Bewegung im Alltag geht es nicht darum, plötzlich Hochleistungssport zu treiben. Schon durch die kleinste körperliche Aktivität kann es dem Körper besser gehen.

Bewegung setzt nicht nur Glückshormone im Körper frei. Auch bei Bluthochdruck, Rückenschmerzen oder sogar Diabetes kann Bewegung Linderung bringen.

Das sind die Folgen der „Sitzkrankheit“

Schmerzen im Rücken, ein verspannter Nacken oder Wasser in den Beinen – das sind nur wenige Folgen vom ewigen Sitzen. Auch der Stoffwechsel fährt bei sitzenden Tätigkeiten herunter, sodass unter anderem Übergewicht oder Gefäßerkrankungen auftreten können.

Bewegungs-Studie bringt erstaunliche Ergebnisse

Bewusste Pausen und mehr Bewegung im Alltag sind in einem engen Zeitplan meist schwer unterzubringen. Die Forschenden der Boston University haben 2.000 Menschen untersucht – und die Ergebnisse sind eindeutig: Tatsächlich hat jede Sekunde Bewegung am Tag eine deutliche Auswirkung auf die körperliche Fitness.

Schon eine Minute körperliche Bewegung, die das Herz stärker zum Schlagen bringt, ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Mit der 60-Sekunden-Regel zu mehr Bewegung im Alltag

Das Spannende an der Studie: Laut den Forschenden reicht eine Minute moderate Bewegung, um etwa 14 Minuten Sitzen wieder auszugleichen. Bei knapp 8 Stunden Sitzen am Tag, müssten Sie sich also am Tag etwa 35 Minuten bewegen, um das Sitzpensum auszugleichen.

Wer Probleme hat, diese halbe Stunde im Alltag umzusetzen, hält sich vorerst an den 60-Sekunden-Trick – einmal pro Stunde aufstehen und sich für eine Minute aktiv bewegen.

Mehr Bewegung im Alltag: So klappt es

Wenn Sie sich mehr bewegen wollen, muss es nicht gleich ein Dauerlauf sein. Ein Spaziergang an der frischen Luft, im Büro die Treppe zu nehmen statt des Aufzugs oder beim Telefonieren etwas herumzugehen, helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen.

Wer täglich ein paar Schritte mehr geht (oder übrigens auch steht), wird sich mit der Zeit fitter fühlen und kann das Pensum an Bewegung langsam steigern und mehr in den Alltag integrieren. Für den Anfang sind 60 Sekunden mehr Bewegung aber schon ausreichend, damit es dem Körper besser geht.