
Fünf Sommer-Früchte machen das Abnehmen leichter
Ballaststoffreich, zuckerarm und damit kalorienarm:Was im Sommer an Obstbäumen und Sträuchern reift, macht sich auch auf dem Speiseplan gut, um ein paar Kilo zu verlieren.
1. Johannisbeeren
Rot, weiß, schwarz: Ab Mitte Juni bis in den August hinein reifen im Sommer die süßsäuerlichen Beerenfrüchte in den unterschiedlichsten Farben.
Obwohl Johannisbeeren - wie andere Beeren auch - druckempfindlich sind, eignen sie sich, sicher in Dosen verpackt, hervorragend als Snack für unterwegs und schlagen mit 43 kcal pro 100 Gramm kaum zu Buche. Ein Tipp für Hobbygärtner: Je länger die Früchte am Strauch hängen, desto süßer werden sie.
2. Kirschen
Mit 60 kcal pro 100 Gramm kann man bei Kirschen auch mal kräftig zulangen, ohne auf die Figur achten zu müssen. Dabei sind sie nicht arm an Nährstoffen: Vitamin C, Kalzium und Magnesium wirken sich positiv auf Knochen und Muskeln aus.
Außerdem lassen sich die knackigen Früchte ohne Druckstellen ins Büro oder zum Picknick mitnehmen und mit anderen teilen. Aber Vorsicht: Zu viel Obst auf einmal kann abführend wirken.
3. Blaubeeren
Die enthaltenen Antioxidantien, Mineralstoffe und Vitamine machen Heidelbeeren bei gesundheits- und ernährungsbewussten Menschen so beliebt.
Kulturheidelbeeren gibt es zwar das ganze Jahr über im Supermarkt zu kaufen, wer aber lieber auf heimische und saisonale Früchte zurückgreifen möchte, kann dies von Juli bis September tun.
So kommt Abwechslung in den Snack: Heidelbeeren eignen sich auch hervorragend für Smoothies und Shakes!
4. Wassermelone
Sie liefert den Frischekick pur: Mit ihrem hohen Wassergehalt (über 90 Prozent!) macht die Wassermelone nicht nur satt, sondern hilft auch, bei heißen Temperaturen nicht auszutrocknen.
Außerdem schmeckt sie süß, obwohl sie mit 20 kcal pro 100 Gramm kaum Zucker enthält, dafür aber Kalium, Vitamin C und Kalzium.
Ein leichtes Klopfen auf die dicke grüne Schale zeigt, dass die Frucht essbereit ist. Ein dumpfer, voller Klang kennzeichnet eine reife Wassermelone.
5. Aprikosen
Die gelb/orangen Früchte lassen sich problemlos ohne Messer und klebrige Fruchtflecken verzehren. Einfach die beiden Aprikosenhälften auseinanderziehen und den Stein herausnehmen. Et voilà!
So können die praktischen Aprikosen ganz einfach mit an den Badesee genommen werden. Dort halten sie den Hunger erst einmal fern, denn die vielen Ballaststoffe zügeln den Appetit für lange Zeit. Und das bei nur 40 kcal pro 100 Gramm.