Forscherin findet zufällig Nährstoff für ein langes Leben – was sie seitdem täglich isst
Schon lange bevor Longevity zum Gesundheitstrend wurde, hat sich Forscherin Stephanie Venn-Watson mit dem Thema beschäftigt. Gemeinsam mit Forschungskollegen entdeckte sie eine besondere Fettsäure: C15:0, auch Pentadecansäure genannt. Sie wirke ähnlich wie Omega-3-Fettsäuren – und habe sich laut Venn-Watson und ihrem Team als förderlich für ein gesundes Altern erwiesen. Das berichtet sie in einem Beitrag auf einer Plattform des US-Senders "CNBC".
Pentadecansäure hilft beim gesunden Altern
Die Entdeckung sei reiner Zufall gewesen: Seit 2001 forscht die Tiermedizinerin und Epidemiologin Venn-Watson eigentlich an Infektionskrankheiten von Delfinen. Dabei nahm sie auch außergewöhnlich alte Tiere unter die Lupe. Eine Gemeinsamkeit im Blut der langlebigen Delfine: eine bisher kaum bekannte Fettsäure – Pentadecansäure, abgekürzt auch C15:0.
"Eine Fettsäure, von der ich noch nie gehört hatte", berichtet Venn-Watson. Mittlerweile hat sie ein Buch mit dem Titel "The Longevity-Nutrient" (auf Deutsch: "Der Nährstoff für ein langes Leben") darüber geschrieben.
Ähnlich wie die bekannteren Omega-3-Fettsäuren scheint Pentadecansäure besonders gesund und entzündungshemmend zu wirken. Aktuelle Studienergebnisse weisen außerdem daraufhin, dass C15:0 einen Schutz vor der Entwicklung eines metabolischen Syndroms bieten könnte. Beim metabolischen Syndrom leidet der Körper gleichzeitig an Übergewicht mit vermehrtem Bauchfett, an erhöhtem Blutzucker und Blutfett sowie unter hohem Blutdruck. Wer davon betroffen ist, hat eine kürzere Lebenserwartung und ein höheres Risiko für weitere Erkrankungen.
In diesen Lebensmitteln steckt viel Pentadecansäure
Um den C15:0-Gehalt in ihrer eigenen Ernährung zu optimieren, setzt Forscherin Venn-Watson seit ihrer Entdeckung auf Lebensmittel mit einer hohen Konzentration dieser Fettsäure. Dazu gehört zum Beispiel Käse aus Weidemilch. Den isst Venn-Watson laut eigenen Angaben am liebsten zusammen mit Kräckern, um ihren Körper zusätzlich zur "Longevity-Fettsäure" mit ausreichend Ballaststoffen zu versorgen. Auch andere Käsesorten wie Pecorino würden viel C15:0 enthalten.
Um lange und gesund zu leben, nimmt Venn-Watson außerdem ein C15:0-haltiges Nahrungsergänzungsmittel und achtet auf eine hohe Omega-3-Zufuhr durch viel Fisch in ihrer Ernährung.
Zentrale Bestandteile von ihres Speiseplans sind:
- eine tägliche Portion an Weidemilch, also Milch von grasenden Kühen, oder daraus hergestellte Produkte wie Käse beziehungsweise Weidekäse
- eine tägliche Portion Fisch, die auch Omega-3-Fettsäuren enthält
- ausreichend Ballaststoffe, zum Beispiel aus Vollkorn-Kräckern. Besonders ballaststoffreich sind auch Fenchel, Hülsenfrüchte, Kohl, Möhren und Paprika.