• Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten

    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Blogdetails

Bild

5 Warnsignale zeigen, dass Sie es mit dem Alkohol gerade übertreiben

Ein Glas zum Feierabend, Anstoßen bei besonderen Anlässen, über die Stränge schlagen bei Partys: Viele Menschen trinken gern Alkohol. Wann aber ist es zu viel und zu regelmäßig?

1. Konzentrationsprobleme

Falls in naher Zukunft ein wichtiges Projekt oder Ähnliches ansteht und die vollste Konzentration gefragt ist, sollten Sie sich zurückhalten. Denn: Alkoholkonsum kann die Gehirnfunktion völlig verändern – insbesondere, wenn man viel und schnell trinkt.

Forschende haben herausgefunden, dass starke Veränderungsprozesse im Gehirn, aber auch im gesamten Körper stattfinden, weil die Leber nur einen gewissen Alkoholanteil in einer Stunde verarbeiten kann.

Wenn man also grundsätzlich Konzentrationsprobleme hat, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass man zu viel Alkohol trinkt.

2. Schlechter Schlaf 

Obwohl Alkohol sedierend wirken kann, verschlechtert er den Schlaf. Das passiert, indem er das Level der Hormone erhöht, die dafür zuständig sind, dass sich der Körper in Alarmbereitschaft befindet.

3. Alkohol macht Sie glücklicher 

Sobald man Alkohol als eine Art Heilmittel für seine Emotionen ansieht, sollte man vorsichtig sein. Laut einer britischen Studie kann Alkoholgenuss den Effekt haben, dass man sich attraktiver fühlt.

Wenn man sich allerdings nur dann selbstbewusst fühlt, ist das ein Anzeichen einer Abhängigkeit. Trinkt man Alkohol, um sich gut zu fühlen, ist das in jedem Fall der falsche Weg und ein weiteres alarmierendes Zeichen.

4. Die Alkohol-Menge nimmt zu

Man hat die Kontrolle über die Menge des Alkoholkonsums und zu welchen Anlässen Alkohol getrunken wird, verloren. Die Toleranzgrenze ist erhöht, das heißt, es müssen immer größere Mengen an Alkohol konsumiert werden, um den erwünschten Effekt zu erzielen.

5. Denken Sie häufig an Alkohol?

Man organisiert sich seinen Tag so, dass man trinken kann – andere Interessen und Aufgaben leiden darunter. Wenn das dauernde Ziel nicht mehr nur ist, ein Projekt auf der Arbeit fertig zu bekommen, sondern das Glas Wein zur Belohnung, ist auch das ein klares Warnzeichen.