
3 Liter Wasser pro Tag trinken: Das passiert in Ihrem Körper
Eine ausreichende Wasserzufuhr hat viele Vorteile und ist für den Körper lebensnotwendig. So dient Wasser beispielsweise dazu, den Körper zu kühlen und auf der richtigen Temperatur zu halten. Das ist gerade bei extremem Wetter und starken Temperaturen und auch beim Sport nötig.
Außerdem löst Wasser die festen Bestandteile der Nahrung und bringt die aufgelösten Nährstoffe dorthin, wo sie gebraucht werden: in die Zellen.
Wasser hat noch viele weitere Vorteile, regt zum Beispiel den Stoffwechsel an, kann die Konzentration steigern und sorgt insgesamt für mehr Energie.
Wie viel Wasser sollte man mindestens trinken?
Dazu gibt es viele verschiedene Meinungen. Neben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), laut der man ca. 1,5 Liter Wasser am Tag trinken soll, gibt es auch andere Meinungen.
Die Akademie für Sport und Gesundheit gibt als Richtwert 30 bis 40 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht an. Das entspricht ca. zwei bis drei Liter Wasser am Tag.
Eine Woche im Selbsttest: YouTuberin trinkt täglich drei Liter Wasser
Die positiven Benefits des Wassertrinkens wollte sich auch die Youtuberin Lisa Sophie Laurent zunutze machen und wollte wissen: Was passiert, wenn man täglich drei Liter Wasser trinkt?
Der Content Creatorin geht es nämlich wie vielen anderen, die es oft nicht schaffen genügend Wasser zu trinken. Für die Challenge wollte sie eine Woche lang jeden Tag drei Liter Wasser zu sich nehmen – die doppelte Menge, die sie normalerweise trinkt – und erhofft sich dadurch vor allem, sich insgesamt wacher und fitter zu fühlen sowie eine schöne Haut, denn Wasser ist bekanntlich auch ein echter Beauty-Booster.
Wasser-Challenge Tag 1: „Es läuft besser als gedacht“
Die ersten Tage der Wassertrink-Challenge liefen besser als gedacht. Der Youtuberin ist es nicht sonderlich schwergefallen, drei Liter Wasser am Tag zu sich zu nehmen. Das lag vor allem daran, dass das Wetter sehr warm war und sie sich zusätzlich körperlich etwas mehr angestrengt hat.
(Positive) Veränderungen: Noch keine. Was sie allerdings etwas störte, nachdem sie viel Flüssigkeit auf einmal getrunken hatte, war der dadurch entstandene „Wasserbauch“ und ein ungutes Gefühl im Bauch.
Tag 3 der Wasser-Challenge: Trinken nach Plan
Um Bauchschmerzen zu vermeiden, hat Lisa Sophie Laurent am dritten Tag versucht, jede Stunde, von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr, 200 Milliliter Wasser zu sich zu nehmen. Dafür wurden stündlich Wecker gestellt und schnell festgestellt, dass diese Methode nichts für sie ist. Gerade wenn man unterwegs ist, ist es nervig, wenn der Wecker ständig klingelt. Aber: auf die gewünschte Flüssigkeitsmenge kam sie dadurch sehr einfach.
(Positive) Veränderungen: An Tag drei der Challenge stellt die Youtuberin fest, dass ihre Lippen deutlich weniger trocken sind als zuvor.
Tag 5 der Wasser-Challenge: Verlangen nach Flüssigkeit
Ab Tag 5 stellt Laurent fest, dass der Körper sich an die erhöhte Flüssigkeitszufuhr zu gewöhnen scheint. Wenn sie länger nichts getrunken hat, bekommt sie einen trockenen Mund, als würde sie ihr Körper erinnern wollen, genug zu trinken.
Lisa ist viel unterwegs und die drei Liter bereiten ihr etwas Sorgen. Bei langen Zugfahrten bemüht man sich normalerweise nicht zu viel zu trinken, um lästige Toilettengänge zu vermeiden.
Tag 7 der Wasser-Challenge: Ständige Klogänge nerven
Am letzten Tag hat es leider nicht ganz so gut geklappt. Das ist der erste Tag der Challenge, an dem Lisa es nicht geschafft hat, die drei Liter zu trinken. Die Youtuberin war viel unterwegs, wollte nicht ständig auf Toilettensuche gehen und hat somit nur drei der vier Flaschen getrunken.
3 Liter Wasser: Fazit nach einer Woche
Insgesamt ist sie nach einer Woche positiv gestimmt und fand es spannend zu sehen, dass die drei Liter pro Tag eigentlich kein Problem für sie sind. Die größte Herausforderung für sie liegt in Zukunft darin, tagsüber regelmäßig daran zu denken, Wasser zu trinken.
Das hat sich konkret verändert:
- Lisas Lippen sind deutlich durchfeuchteter als sonst
- Ihre Hände fühlen sich straffer und weniger trocken an
- Sie konnte sich deutlich spürbar besser konzentrieren und fühlte sich wacher